Krankenschwestern und Krankenpfleger im Engadin
Die Pflege Graubünden bietet in den Regionen Maloja, Silvaplana, St. Moritz, Samaden und Umgebung eine 360-Grad-Pflege an. Von der Verabreichung von Medikamenten über Injektionen bis hin zur Messung klinischer Parameter bietet unser Unternehmen umfassende Dienstleistungen an. Auf dieser Seite finden Sie die Haupttätigkeiten unserer drei Pflegefachfrauen im Detail. Rufen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.
Pflege
Unsere Pflegeleistungen umfassen:
- Wundversorgung
- Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten
- Injektionen und Infusionen
- Blutuntersuchungen
- Legen von Sonden und Kathetern
- Pulsmessung
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Professionelle Pflege zu Hause
- Krankenpflege zu Hause
- Krankenschwestern und Krankenpfleger
- Hilfe bei Injektionen & Infusion
- Hilfe bei der Schmerztherapie
- Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause
- Hilfe bei der Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten
Basishilfe
Im Rahmen der Pflege erbringen wir folgende Leistungen:
- Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
- Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen & Anziehen)
- Hilfe bei der Lagerung im Bett
- Hilfe und Unterstützung zu Hause
- Hilfe beim An- und Ausziehen
- Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Hilfe beim Toilettengang
- Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen
- Hilfe bei der Fortbewegung zu Hause
Palliativpflege
- Begleitung und Unterstützung schwerkranker Menschen
- 24-Stunden-Pikettdienst in kritischen Krankheitsphasen
- Ziel: möglichst hohe Lebensqualität für Patient*innen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care“ Oberengadi
Beratung & Koordination
- Durchführung kognitiver Interviews bei Patient*innen zu Hause
- Planung und Organisation der Pflege- und Betreuungseinsätze
- Ad-hoc-Beratungen für Patient*innen und Angehörige
- Gespräche mit behandelnden Ärzten zur umfassenden Pflegebedarfsbeurteilung
- Beratung zur Gesundheitsförderung
- Vermeidung von Komplikationen & Stärkung der Selbstpflege
Aktivierung weiterer Dienste wie:
- Mahlzeitendienst
- Transportdienst
- Hauswirtschaftsdienst, Reinigungsdienst
- Familienentlastung/-begleitung wie z.B. Spaziergänge ausser Haus, Einkaufsbegleitung etc. etc.